Zentralschweizerisches Tambouren- und Pfeiferfest Langenthal 2025

Am Freitag, dem 04.07. bis Sonntag, dem bis 06.07 fand in Langenthal, Kanton Bern, das Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest statt. Der Tambourenverein Steinen nahm mit einer Sektion von 22 Tambouren am Wettspiel teil.

Am Freitagmorgen fuhren wir mit dem Zug voller Vorfreude richtung Langenthal. Der Grossteil der Sektion nahm am Freitag am Einzelwettspiel teil, weshalb die Aufregung, neben der Vorfreude, spürbar war.
In Langenthal angekommen, gingen wir zum Festgelände und verstauten unsere Instrumente und das Gepäck. Dann startete auch schon das Einzelwettspiel.
Am Abend bestritten dann die besten Tambouren das Finale. In der Jungtambourenkategorie T1J schaffte es Julian Bachmann ins Finale und ertrommelte sich dort den grandiosen 10. Rang.

Etwas angespannt, aber voller Vorfreude frühstückten wir gemeinsam in der Festhalle. Da unser Wettspiel erst später stattfand, blieb uns noch genügend Zeit für einen kurzen Spaziergang, bevor wir uns ans Einspielen machten. Nach dem letzten Vortrag war die Erleichterung gross. Das Fest konnte nun losgehen!
Am Abend fand die Rangverkündigung der Einzelkategorien statt. Anschliessend präsentierten wir die gewonnenen Kränze beim Gässeln in den Strassen Langenthals und genossen die bis in die frühen Morgenstunden die ausgelassene Stimmung.

Am nächsten Morgen nahmen wir am Festumzug teil und begaben uns dann in die Festhalle. Am Nachmittag wurden die Ergebnisse der Sektionswettspiele bekannt gegeben. Unsere Sektion ertrommelte sich den grandiosen 4. Rang.
Nach der Rangverkündigung begaben wir uns bereits wieder auf den Heimweg. In Steinen wurden wir herzlich Empfangen und durften stolz unsere Resultate bekannt geben.

Rangierungen
T1B: Rang 10b, Simon Reist
T1B: Rang 12, Dario Auf der Maur
T2A: Rang 10, Leona Schuler
T2B: Rang 6a, Mattia Bachmann
T2C: Rang 7b, Adrian Gambirasio
T1J Finale: Rang 10, Julian Bachmann

S1: Rang 4